Größenrechnung bei den Bralettes
Grundsätzlich und das musst du immer Bedenken, bilden alle Tabellen auf irgendeiner Grundlage “Durchschnittswerte” ab.
Fast alle Designer haben unterschiedliche Maßtabellen an denen sie sich orientieren. Leider sind diese nicht genormt. Daher hast du beim einen Designer vielleicht Größe 40 und beim nächsten 42. Bitte richte dich immer nach deinen individuellen Maßen (in genähter Kleidung sind keine Größenschildchen 😉 )
Ich helfe dir auf dieser Seite, mit deinen Maßen, die absolut richtige Größe zu finden, so das du einen perfekt sitzendes Bralette, nach einem meiner eBooks nähen kannst.
Denkt bitte daran: Das ist eine reine Berechnungstabelle (ohne die Prise “Natur”, die uns inne wohnt).
*Formel zur Ermittlung der Cup- (Körbchen-) Größe
Dein Brustumfang (gemessen an der stärksten Stelle)= BU
Dein Unterbrustumfang (gemessen am unteren Brustansatz)= UbU
(BU – UbU -11) : 2 = x
x: 0 = AA, 1 = A, 2 = B, 3 = C, 4 = D, 5 = E, 6 = F, 7 = G, …
Deine Rechnung: ( ________ – ______ – 11): 2 = ________
*allgemein geläufige Rechnung (auf vielen Seiten im Netz und bei verschiedenen Wäscheproduzenten,
nebst Wikipedia,…) übernommen.
Grundsätzlich gilt zur Anwendung der Formel:
Verschiedene Körper mit ähnlichem oder gleichem gemessenen Umfang, können eine andere Verteilung ihres Volumens haben. Die Formel berücksichtigt „nur“ das durchschnittliche Verhältnis zwischen Brust – und Unterbrustumfang. Die Rechnung kann aber nicht abbilden, wie sich diese Differenz als Volumen äußert (z.B. ein breiter Rücken/breiter Brustkorb). Wenn du dich in der Berechnung nicht wiederfinden kannst, dann schreib mir eine eMail . Denn zusammen kurven wir durch jede Naht.
Volumenanpassung

Wenn du das Gefühl hast, dass das vorbereitete Volumen im Schnittmuster #bralacy für deine schönen Früchtchen🍉🍊🍎🥝🍓 nicht ausreicht, dann kannst du an den Cup-Schnittteilen die Rundung deutlicher “auszeichnen”.
Beginne und Ende mit der “neuen” Rundung jeweils etwas “vor der Nahtzugabe, damit der die Gummimaße und die Gesamtweite durch deine Veränderung nicht beeinträchtigt werden.
Zwischen 3mm bis 1,2 cm ist vertretbar. Bei mehr hätte ich meine Bedenken, ob sich an der Form des Cups zu viel verändert. Halte gerne Rücksprache mit mir unter diy@triny.de.