Sport-BH nähen mit dem #SportyBra

Energie und Kraft, erhöhter Puls, du gehst Schritt für Schritt beim Sport-BH nähen über deine Grenzen hinaus.

Nähe einen Sport-BH, der perfekt sitzt und beim Workout hält, weil du ihn mit Liebe und Präzision auf deinen Körper zugeschnitten hast.

Willkommen zu meinem Blogpost zum #SportyBra Schnittmuster, aus dem du dir einen Sport-BH nähen kannst! Dieser BH ist nicht einfach nur ein Kleidungsstück – er ist wie eine Energiequelle, die dir hilft, deine Ziele zu erreichen. Wenn du dich beim Training verausgabst, ist da dieser BH, der fest sitzt und dich unterstützt, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: dein Workout!

Mit meinem neuen Schnittmuster kannst du deinen eigenen Sport-BH nähen. Es gibt eine große Auswahl an Größen und Cups, sodass für jede Figur etwas dabei ist. Und keine Sorge, die Anleitung ist super ausführlich und kommt sogar mit Video-Unterstützung daher. Außerdem gibt es verschiedene Dateiformate für den Ausdruck.

Sport-BH nähen
Sport-BH nähen
Sport-BH nähen
Sport-BH nähen
Sport-BH nähen
Sport-BH nähen
Sport-BH nähen
Erstelle ein Probeteil, wenn du den Sport-BH nähen möchtest.

Wenn du dich zum ersten Mal an das Nähen eines BHs wagst, ist es besonders wichtig, ein Probeteil anzufertigen. Bodywear wie BHs muss nicht nur bequem sein, sondern auch eine perfekte Passform haben, um den Körper optimal zu unterstützen. Durch das Probeteil kannst du sicherstellen, dass das Schnittmuster richtig auf deinen Körper zugeschnitten ist und die Größe und Form deiner Brust optimal unterstützt. Es ermöglicht dir auch, eventuelle Anpassungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass der BH nicht nur gut aussieht, sondern auch den ganzen Tag über angenehm zu tragen ist. Also, bevor du dich an das endgültige Stück machst, nimm dir die Zeit für ein Probeteil – es lohnt sich!

Sport-BH nähen

Finde deine passende Größe zum Sport-BH nähen

Gerade bei einem Kleidungsstück, das perfekt auf deine individuellen Rundungen abgestimmt sein soll, wie einem BH, ist die richtige Größe enorm wichtig für den Erfolg deines Nähprojekts. Deshalb möchte ich dir einen Leitfaden für die Größenauswahl an die Hand geben.

Auf dem Bild siehst du die Berechnungsformel, die meinen BH-Schnittmustern zugrunde liegt (PDF zum Herunterladen per “Klick”). Aber wie immer, wenn Mathe und Natur aufeinander treffen, gibt es ein paar Tücken, die jedes Ergebnis verfälschen können. Nämlich: DEINE INDIVIDUELLEN PROPORTIONEN.

Lies hierzu meinen Blogbeitrag: Größenfindung bei Bralettes und BHs

Eine weitere Möglichkeit der Individualisierung ist die Verwendung von Kreuzgrößen. Auch hierzu habe ich einen erläuternden Beitrag geschrieben: Was sind Kreuzgrößen?

Sport-BH nähen

Finde deine Zutaten

Die ewige Suche nach dem Material für das Nähprojekt. Darüber könnte man Bücher schreiben…

Genauso wichtig wie die richtige Größe ist das richtige Material. Für den #SportyBra empfehle ich ein Ober- und Futtermaterial mit einer Elastizität von ca. 20% (nicht 20% Elasthan, sondern Elastizität). Auch dazu, wie du die Elastizität zu Hause testen kannst, empfehle ich dir meinen Blogbeitrag: Elastizität bei Stoffen herausfinden

Lade dir jetzt die Materialliste per „Klick“ auf das Bild herunter und finde die Materialien für den #SportyBra.

Sport-BH nähen

Entdecke den #SportyBra

Um sicherzustellen, dass dein neuer BH wie angegossen sitzt, habe ich das Schnittmuster in verschiedenen Bündelungen zusammengestellt. Du kannst zwischen den Größensätzen 65-80, 75-90, 85-100, 95-110 und 100-115 oder der gesamten Bandbreite wählen. Egal, ob du einen AA oder einen H Cup benötigst, jedes Bündel bietet eine Auswahl, die deine individuellen Bedürfnisse abdeckt. So kannst du sicher sein, dass dein BH nicht nur bequem ist, sondern auch perfekt zu deiner natürlichen Sportlichkeit passt und sie unterstreicht.

Stoffe mit einer Elastizität von ca. 20% sind für diesen Schnitt die beste Wahl

Sport-BH nähen

20% Elastizität für das beste Ergebnis

Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig zu beachten, dass das Schnittmuster auf eine Stoff-Elastizität von ca. 20% ausgelegt ist. Diese prozentuale Angabe der Elastizität wird dazu beitragen, dass dein Sport-BH optimal passt und sich bequem an deine Körperform anpasst. Solche Stoffe bieten die perfekte Balance zwischen Komfort und Unterstützung für deinen Sport-BH.

Ich empfehle dir, mehr Informationen über die verschiedenen Stoffarten und ihre Eigenschaften im Kapitel Materialkunde weiter hinten in diesem Handbuch nachzulesen. Dort findest du detaillierte Hinweise zu den optimalen Stoffen für den Sport-BH #SportyBra, damit du die beste Wahl triffst.

Denke daran, dass die Wahl des Stoffes einen großen Einfluss auf den Komfort und die Passform deines BHs hat. Indem du Stoffe mit einer Elastizität von ca. 20% auswählst, wirst du das bestmögliche Ergebnis erzielen.

Ein ausführliches Materialkunde-Kapitel wird in der Anleitung des #SportyBra aufgeführt. Hier findest du ein paar Beispiele für Stoffe, die du verwenden kannst.

Sport-BH nähen

Funktions-Jersey / LYCRA®

Funktionsjersey und Lycra sind ideal für Sport-BHs. Sie passen sich dem Körper an, bieten Komfort und sind sehr dehnbar. Diese Materialien, die häufig für Unterwäsche und Bademode verwendet werden, sind besonders weich und anschmiegsam und garantieren eine hohe Bewegungsfreiheit. Mit einem Elastan-Anteil von in der Regel 9-22% bieten sie einen hohen Tragekomfort.
ABER für unseren Sport-BH darf der Stoff nicht zu dehnbar sein. Halte die Angabe von ca. 20% Dehnfähigkeit bei deiner Entscheidung bitte ein.

Dryliner/Sportware/Funktionsstoffe und Recycling

Dryliner sind dünne Interlock-Meshgewebe, die nicht absorbieren, sondern die Flüssigkeit an die darunter liegenden Schichten weiterleiten. Dryliner können als hautsympathischer Stoff für ein trockenes Hautgefühl verwendet werden.

Auch Funktionsstoffe wie Coolmax® sorgen für ein trockenes Gefühl auf der Haut. Viele Sporthemden bestehen aus Coolmax oder Funktionsstoffen und können für diesen Zweck recycelt werden. Verwende die rechte Stoffseite (die Seite mit der Raute) als Seite mit direktem Hautkontakt.
Recycle z.B. ein ausgedientes Sportshirt.

Stoffe zum Unterwäsche nähen

Double Jersey / Romanitjersey / Punta di Roma

Romanit Jersey ist ein doppelflächiger Feinstrick, der sehr robust und hochwertig auftritt. Er ist ein hochwertiger Tricotstoff, der einem dicken Jersey ähnelt. Durch die doppelte Vermaschung hat er zwei rechte Stoffseiten. Meist besteht er aus einer Mischung aus Viskose, Polyester und Elastan, die besonders angenehm auf der Haut wirkt und eine hohe Rücksprungkraft aufweist.

Hier findest du das Fertigungs-Video, das in der Testphase entstanden ist. Es dient dazu, die Anleitung zu ergänzen und soll dich Schritt für Schritt zu einem perfekten Ergebnis begleiten. Link zum Video

Ich freue mich auf deine Rückmeldung und deine Ergebnisse.

Katriny_Katrin Recktenwald_k.triny_lingerie

Ich erstelle Schnittmuster mit Herz und Handwerkskunst, bei denen du dich weiterentwickeln und deine Fähigkeiten erproben kannst.

Wolltest du schon immer den Umgang mit Funktionsjersey erproben? Dann ist mein #SportyBra ein tolles Projekt dazu. Denn in der Verarbeitung beschreibe ich viele der Techniken, die dir den Umgang nahebringen. Du kannst auch gerne in meiner Schnittmusterbibliothek stöbern. Dort findest du nicht nur Lingerie und Dessous, sondern auch Homewear oder Bademode. Denn mit meinen digitalen Schnittmustern gelingt es dir, deine Wäscheschublade nach deinen Wünschen und genau in deinem Stil zu füllen. Auf triny.de findest du Tipps und Tricks rund um die wunderbare Welt des Wäscheschneidens, tolle Handarbeitshacks und natürlich viele tolle Blogbeiträge zu verschiedenen Themen rund um deine Rundungen.

Deine Katriny*

Hier findest du noch mehr Sport-Schnittmuster aus meinem Atelier. Viel Freude beim Ausprobieren!

#SwimmySwimstar

Entdecke meine Bandemodenkollektion mit Bademode für große und kleine Wasserratten.

Balleriny, Schnittmuster

#Balleriny

Das Ballett-Dress für kleine Tanzmäuse kann auch als Body genäht werden.

#WendigerWellenreiter

Die Shorts für kleine Wasserratten ist beliebt und ist einfach zu nähen.

Damenbadeshorts, ShportyShortster

#SportyShortstar

Die Damen-Badeshorts kann auch als Begleiter für den Alltag angefertigt werden.

Elastizität bei Stoffen herausfinden

Doch wie findet man eigentlich die Elastizität von Stoffen heraus?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um die Elastizität von textilen Flächen zu prüfen, und jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile. In meinem Blogbeitrag werde ich die gängigsten Methoden beschreiben und erläutern, wie man sie durchführt. Manche davon sind einfach für dich zu Hause nachzumachen, für andere benötigt man spezielle Ausrüstung oder Maschinen. Im weiteren Verlauf dieses Blogbeitrags werde ich dir eine nützliche Hilfe zum selber Testen zur Verfügung stellen.