Näh meinen Schnitt! ABER KLAR DOCH!
So darf ich dir heute mein neues Outfit mit den Schnittmustern meiner Die eBookmacher Kolleginnen präsentieren.
Eine Idee in diesem Jahr war es, Schnitte zu interpretieren. Zweck zu entfremden oder frisch zu kombinieren. #challengeaccepted.
Was daraus entstanden ist, siehst du auf den Fotos. Ich brenne für Kombinationen aus schlichtem Charme und überraschenden Hinguckern.
Fangen wir unten an und arbeiten uns gemeinsam nach oben.
ICH LIEBE SIE!!! Die Overknees #Polvi (Schnittmuster für Strümpfe und Socken) in monocromen Microfaserwäschestoff mit leo-Bündchen von Näähglück – by Sophie Kääriäinen.
So auch die #TascheRulla von Näähglück – by Sophie Kääriäinen in sportlicher Rollen-Optik in meiner Variante aus einer Kombination Kork mit Gold und einem matt-goldenen Köper aus meinem Fundus. Vielseitig, ein Raumwunder, sportlich aber auch elegant zu gebrauchen…was will ich denn mehr?
Das wunderbar wandelbare #sKleid von NaehCram wurde bei mit zu „sCrobTop“ und „sRöckle“ umgestaltet. Einfach eine Nummer größer zuschneiden und anstatt der Teilungsnaht einen Saum ans Top und einen geraden Durchziehbund mit Taillenweite an das Rockteil. Fertig und ein 3-4-5 in 1 Schnittmuster (gibt es sogar als MiniMe-Variante „sKleidle“…meine Tochter spekuliert schon auf „bitte das Gleiche, Mama“)
Und als krönenden Abschluss für die, noch kühlen Morgen- und Abendstunden, meine Chanel Jäckchen Interpretation des #BärlinerCardigan von @Berlinerie aus schwarzem und altrosafarbenen Bouclé. Auch dieses Teilchen entstand in einer Nummer größer, da der Stoff nicht dehnbar ist, wie im Schnittmuster empfohlen. Und um genügend Raum für ein Jackenfutter zu schaffen. (Links mit 50% Rabatt am Ende des Beitrags)
❤ Für mich ein #perfectmatch ❤
Hinterlasse einen Kommentar