Verstellbare Träger herstellen

Passend zur Veröffentlichung meines neuen bügellosen BHs #BraLybre, dreht sich mein neuer Blogbeitrag um die Herstellung von verstellbare n Träger n. Die vielseitige Anwendungsmöglichkeit dieser Technik lässt sich für verschiedene Arten von verstellbaren Bändern anwenden. Lass uns gemeinsam entdecken, wie nützlich und praktisch diese Methode sein kann!

Zubehör für verstellbare Träger:

Träger als Style-Element

Verstellbare Träger bieten nicht nur Funktionalität, sondern auch eine großartige Möglichkeit, deiner Kreativität Ausdruck zu verleihen. Durch die Verwendung von verschiedenen Farben, Mustern und Materialien für die Trägerbänder kannst du einzigartige und individuelle Akzente setzen. Ob du einen fröhlichen und farbenfrohen Look für einen Sommer-BH suchst oder ein elegantes und schlichtes Design für eine Tasche wünschst – die Möglichkeiten sind endlos.

Ringe und Schieber für Trägerband

Jetzt geht es los mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zusammenfügen eines BH-Trägerpaares:

Materialliste:

2 x ca. 10 cm elastisches Trägerband

2 x 40 – 45 cm elastisches Trägerband

2 x Ringe und 2 x Schieber, alternativ 4 Schieber

Schritt 1

Fädle eines der Enden des langen Trägerbands durch die Mitte des Schiebers hindurch und fixiere den Überstand bei ca. einem Zentimeter mit einer Stecknadel.

Träger anfertigen
Träger anfertigen
Schritt 2

Nähe den Überstand mit einer schmalen, engen Zickzacknaht an. Diese Naht bezeichnet man auch als “Riege”. Riegel begegnen dir an Dessous an Stellen, die besonders gesichert werden müssen. Aber auch an anderen Kleidungsstücken, wie Jeans

Träger anfertigen
Träger anfertigen
Schritt 3

Führe das andere Ende des langen Trägerbands durch einen Ring (oder durch eine Seite eines weiteren Schiebers).
Fädle danach jenes Bandende in einer Kurve zurück zu dem ersten Schieber und führe ihn durch die beiden verbleibenden Öffnungen.

Träger anfertigen
Träger anfertigen
Schritt 4

Fädle das kurze Trägerband durch den Ring oder die verbleibende Schieberöse und fixiere die Enden l-a-l mit einer Nadel, damit sie nicht verloren gehen.
Zum Annähen musst du sie später wieder ausfädeln.

Bralybre
Träger anfertigen
Direkt ausprobieren

Wende diese Technik direkt am Schnittmuster #Bralybre oder einem k.triny* Bralette aus um deine eigene individuelle Passform schaffen. Mit den verstellbaren Trägern kannst du die Länge an deine persönlichen Vorlieben anpassen und ein komfortables und gut sitzendes Bralette kreieren.

Spiele mit den Möglichkeiten für verstellbare Träger

Verwandle deine Träger in eine Triangelversion, indem du einen oder mehrere Ringe verwendest, um die verstellbaren Elemente mit anderen elastischen Trägersegmenten zu verbinden. Experementiere mit Ringgrößen, um Bondage-Optik zu erzeugen oder geometrische Formen entstehen zu lassen. Die verwendeten Ringe dienen hierbei als Dreh- und Angelpunkte.

träger anfertigen
träger anfertigen
träger anfertigen

Hierbei klappt das genauso mit verstallbare n Träger n!

Wusstest du, dass du diese Verarbeitungstechnik nicht nur für BH-Träger verwenden kannst? Tatsächlich lassen sich die Schritte zum Zusammensetzen von verstellbaren Trägern auch auf andere Arten von Bändern anwenden, wie beispielsweise für Taschen und Rucksäcke. Indem du Metallringe und Schieber verwendest, kannst du die Länge der Träger für deine Taschen oder Rucksäcke anpassen und so den perfekten Sitz erreichen. Die Vielseitigkeit dieser Technik ermöglicht es dir, nicht nur in der Welt der Dessous, sondern auch bei der Herstellung von anderen praktischen Accessoires kreativ zu werden.

Du suchst noch weitere Inspirationen für Schnittmuster mit Trägerbändern? Dann schau doch mal hier:

Mach dich vertraut mit den Materialien, mit denen du dich umgibst und kreiere deine eigenen verstellbare Träger!

Gemeinsam kurven wir durch jede Naht, deine Katriny*