Kennst du schon das #Camisole Schnittmuster?
Ich möchte dich sehr gerne dazu ermutigen dich an dein Nähprojekt aus feinen, zarten Stoffen heranzuwagen.
Das Camysole bietet dir die perfekte Möglichkeit um zu starten. Danach könntest du die Nighty-Version ausprobieren, denn das Add on steht schon in den Startlöchern,
Durch die Abteilung von Cups und Unterteil bietet das Bustier-Top besondere Kombinationsmöglichkeiten deiner individuellen Proportionen. Diese Unterhemdchen Form bietet dir Bequemlichkeit und Sexynes.
Das Camysole ist ein mittelschweres Nähprojekt, bei dem du ein bisschen Übung im Umgang mit elastischen Materialien und der Overlock mitbringen solltest.
Dank der großartigen Kombinationsmöglichkeiten in Sachen Größen, aber auch in deiner Stoff und Farbwahl lässt dieses Schnittmuster dir sehr viel Spielraum dich auch gestalterisch auszutoben.
Zu deiner Konfektionsgröße von 32-58 suchst du dein passendes Cup aus 6 unterschiedlichen Größen heraus und kombinierst sie miteinander. So deckt das Hemdchen eine sehr große Bandbreite an Körperformen ab. So ergeben sich unglaubliche 84 Größenkombinationen! Weitere Varianten bietet die Möglichkeit Abnäher an Stelle des Raffbereichs unter der Brust zu setzen. So kannst du mit einem Schnittmuster auch noch einen unterschiedlichen Stil wählen.
Das k.triny* “Camysole” ist das vielseitigste k.triny Hemdchen-Schnittmuster, das du dir vorstellen kannst. Alle Größenkombinationen findest du in der Produktbeschreibung detailliert aufgeschlüsselt.
Die Probenäherinnen mit kleinem Cup, so wie ich selber sind der Meinung, dass es super als Alternative zu einem BH taugt. Es ist allerdings nicht als BH-Ersatz zu sehen und so konstruiert, dass du auch einen BH darunter tragen kannst. So kann dein Camysole als Unterhemdchen (mit/ohne BH), als sommerliches Top oder als Nachtwäsche in deine Kleiderschrank einziehen.
Probiere dich an diesem DIY Nähprojekt und “keine Angst vor Unterwäsche”! Gemeinsam kurven wir durch jede Naht.
Nun zu den Fakten…
🧵 Das Cup besteht aus 2 Cup (Brust-) Schnittteilen mit einer Raffung um das Volumen der zu erzeugen oder Brustabnähern.
🧵 Die Cups kannst du asymmetrisch oder mit symmetrischer Naht in der vorderen Mitte anfertigen.
🧵 Gummis in der oberen Rückenkante, der Unterbrustnaht und in der Achsel-Rundung sorgen dafür, dass deine Kanten perfekt an deinen Kurven anliegen.
🧵 Die Unterteile sind leicht tailliert und zum Saum hin leicht auslaufend.
🧵 Du kannst das Modell in vielen elastischen Materialien anfertigen. Von Jersey, elastischer Spitze, Wirkware oder Interlock Jersey bis hin zu Lycra, um das “Camysole” als Tankini Badeoberteil herzustellen.
Du bist herzlich dazu eingeladen deine fertigen Projekte unter dem Hashtag #ktrinydiy und/oder mit einer Verlinkung zu k.triny auf deinen Social Media Kanälen zu posten. Nutze hierfür gerne die Verlinkung #ktriny #ktrinydiy #ktrinycamysole .
Sollte deine Körperform nicht im Größensatz liegen schreibe mir gerne eine eMail an diy@triny.de. Denn wir möchten uns gemeinsam mit unseren Lingeristas weiter entwickeln. Dafür ist uns deine Meinung lieb und teuer.
k.triny (und das Camysole) auf YouTube!
Seit einiger Zeit versuche ich möglichst oft meine Kamera beim nähen und beim Schnitte entwerfen im Aufnahme-Modus zu halten, um dir zum einen meine Arbeit zu zeigen. Beim Camysole gibt es eine kleine knifflige Anleitungs-Stelle, die ich dir in diesem kurzen Tutorial erklären möchte. Schau dir gerne das Video dazu an.
Falls du an anderen Stellen bei meinen Schnittmustern visuelle Unterstützung möchtest schau dir auch gerne mein stetig wachsendes YouTube-Kanal an.
Die Einkaufsliste und andere Inhalte
Damit du hier bereits einen guten Überblick bekommst, was du für dein neues Nähprojekt an Zutaten benötigst, habe ich die Einkaufsliste zum Abhaken für dich vorbereitet. Hier kannst du dir die pdf zum Einkaufsbummel im Nähladen deines Vertrauens herunterladen.
Größenfindung beim Camysole
Auch die Größenwahl soll dich nicht verwirren. Du kombinierst einfach deine Konfektionsgröße (32-58) mit deiner errechneten Cup-Größe. Aber Vorsicht! Bedenke bei der Wahl deines Cups auch die Prise Natur, die unseren Körpern inne liegt. Schau dir dazu meine „Größenfindung“ Seite an, die sich nur darum dreht.
Hinterlasse einen Kommentar