Einfaches Bikini Schnittmuster #EasyKini
Die Geschichte vom Bikini, der es einfach … einfach sein sollte.
Ich geb’s zu, ich war skeptisch. Wie so oft bei der Namenswahl für dieses einfache Bikini Schnittmuster. Nicht wegen des Schnitts. Nicht wegen Lycra. Und auch nicht wegen der Verarbeitung.
Sondern wegen des Wörtchens „easy“.
Man kennt das ja. Easy Shirt. Easy Pants. Easy Rock. Alles ganz easy. Bis man da sitzt, 27 Lagen aufeinander steckt und überlegt, ob man sich nicht doch lieber ein Brot backen soll.
Aber ein einfaches Bikini Schnittmuster, das sich „easy“ nennt? Den gab es noch nicht. Also hab ich ihn getauft.
Nach dem letzten Bademode-Modell, einem echten Masterpiece – dem #SymmetrySwimStar – sollte ein Bikini kommen, den man sich auch als Anfänger zutraut. Ohne Drama. Ohne Overlock-Pflicht. Ohne „Hilfe, ich hab Angst vor Gummi!“
Also habe ich gescribbelt, getestet, gedreht, gewendet. Im wahrsten Sinne. Und herausgekommen ist ein Schnitt, der macht, was er soll:
Sitzen. Halten. Schmeicheln. Und dabei nicht unnötig aufregen.
Der #EasyKini heißt nicht zufällig so.
Er ist für alle, die sich sagen: Ich hab noch nie Bademode genäht, aber ich trau’s mir zu.
Oder: Ich hab’s schon gemacht, aber diesmal will ich’s entspannt angehen.
Alternativ: Ich will einfach was Schönes. Punkt.
Du bekommst verschiedene Trägervarianten, eine raffinierte Überlappung oder die Cutout-Variante.
Und während der Vorverkaufsphase bekommst du entweder:
- das eBook mit Rabatt und als Bonbon ein Bonusvideo (aus dem Kurs) für den Wendebikini-Slip
oder - das eBook und den Videokurs mit Rabatt (inklusive aller Videos, die noch folgen werden)
Der #EasyKini ist ein bisschen wie Sommerferien im Schnittformat. Du darfst es dir einfach machen. Du darfst dich trauen. Du darfst Spaß haben.
Take it #EasyKini
Viel Spaß dabei, deine Katriny*
TAKE IT #EASYKINI
Bademode nähen? Klingt nach Abenteuer.
Oder nach etwas, das du immer mal probieren wollte, aber sich nie so ganz getraut hat.
Beim Probenähen zum einfachen Bikini Schnittmuster #EasyKini haben sich manche zum ersten Mal an Bikini-Lycra gewagt. Und was soll ich sagen? Sie haben’s einfach gemacht.
Mit Neugier, mit ein paar Schweißperlen und vor allem mit richtig tollen Ergebnissen.
Der #EasyKini war ihr Einstieg, ihr Experiment, ihr Projekt für mehr „Na klar schaff ich das“. Jede Version ist ein Stück Persönlichkeit in Stoffform.
Hier findest du Inspiration aus dem Probenähen, such dir deinen Lieblingsstoff und:
Take it #EasyKini.
Dein Einstieg in die Bademode
Der #EasyKini ist dein perfektes Projekt, um dich an das Nähen von Bademode heranzutasten.
Du brauchst keine Spezialausrüstung, keine Angst vor Gummis und keine Vorerfahrung mit Lycra. Was du brauchst, ist Lust auf ein neues Nähabenteuer.
Mit klarer Anleitung, Video-Unterstützung und verschiedenen Varianten wird aus dem Schnittmuster schnell dein neues Lieblingsstück. Ob du’s schlicht magst oder ein bisschen verspielter, entscheidest du selbst.
Finde deine passende Größe für den #EasyKini
Für ein Bikini-Oberteil, das richtig gut sitzt, ist die passende Größe das A und O. Deshalb findest du hier einen kleinen Leitfaden zur Größenauswahl – damit dein #EasyKini nicht nur schön aussieht, sondern sich auch gut anfühlt.
Auf dem Bild siehst du die Berechnungsformel, die der Größentabelle meiner Schnittmuster zugrunde liegt (PDF per Klick zum Download). Sie hilft dir, dich im Größensystem zu orientieren.
Aber wie so oft, wenn Zahlen auf echte Körper treffen, kann es zu kleinen Abweichungen kommen. Denn deine Rundungen sind einzigartig – und manchmal braucht es ein wenig Fingerspitzengefühl, um die ideale Größe zu bestimmen.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du die passende Größe für BHs, Bustiers und Bralettes findest, lies gern meinen Blogbeitrag:
👉 Größenfindung bei Bralettes und BHs
Eine weitere Möglichkeit zur Anpassung bietet das Arbeiten mit Kreuzgrößen – auch dazu habe ich dir einen eigenen Beitrag geschrieben:
👉 Was sind Kreuzgrößen?
Entdecke deine Zutaten
Ach ja, die Materialsuche für das einfache Bikini Schnittmuster. Das kann manchmal länger dauern als das eigentliche Nähen. Wer kennt das nicht?
Aber genauso wichtig wie die passende Größe ist das richtige Material. Denn dein #EasyKini soll nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen und beim Tragen überzeugen.
Für den #EasyKini empfehle ich dir ein Ober- und Futtermaterial mit einer Elastizität von etwa 25 Prozent. Damit ist nicht der Elasthan-Anteil gemeint, sondern die tatsächliche Dehnbarkeit des Stoffes.
Falls du dir unsicher bist, welche Stoffe und Zutaten besonders gut funktionieren: Im Videokurs zeige ich dir meine persönlichen Empfehlungen und erkläre, worauf du beim Kauf achten solltest. So bist du bestens vorbereitet, bevor du zur Schere greifst.
Wenn du direkt loslegen möchtest:
👉 Hier kannst du dir die Materialliste zum #EasyKini sofort herunterladen. (PDF, klick & go)
Deine Version des #EasyKini wartet
Damit dein selbst genähter, einfacher Bikini #EasyKini nach meinem Schnittmuster richtig gut sitzt, biete ich dir eine umfangreiche Größenauswahl.
Das Bikinioberteil ist ausgelegt für Unterbrustweiten von 65 bis 115 und Cups von AA bis E/F/G – so kannst du die Passform ganz individuell an deine Kurven anpassen.
Auch bei den Slips ist für Vielfalt gesorgt: Hier deckt das Schnittmuster die Größen 32 bis 58 ab.
So entsteht ein Bikini, der nicht nur bequem ist, sondern deine Silhouette schön zur Geltung bringt und dir ein rundum gutes Gefühl beim Tragen schenkt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Bänder-“Röllchen“ anfertigen für Ösen oder Kordel
Die Herstellung der Röllchen funktioniert ähnlich wie bei Trägern, nur ohne Gummikante.
1. Schneide dir einen ca. 3 cm breiten Stoffstreifen zu und falte ihn der Länge nach r-a-r.
2. Nähe den Streifen jetzt knapp neben der Bruchkante mit einem einfachen Geradstich (Stichlänge ca. 2 mm) oder einem Dreifach-Steppstich zusammen.
Dehne dabei den Stoff leicht beim Nähen, damit die Naht später beim Wenden nicht reißt.
Wenn du möchtest, kannst du das Röllchen trichterförmig auslaufend nähen – also an einem Ende etwas breiter.
So fällt das Wenden leichter.
3. Zum Wenden:
Zum Wenden kannst du eine stumpfe Stopfnadel oder eine kleine Sicherheitsnadel verwenden.
Noch cleverer: Nähe ein Stück Zahnseide oder reißfestes Garn (z. B. Jeansgarn) direkt beim Schließen der kurzen Seite mit ein.
Dazu legst du das Garn doppelt, sodass sich an der kurzen Kante eine kleine Schlinge bildet.
Diese wird in der Naht mitgefasst und dient dir später als perfekte Zughilfe beim Wenden.
Ziehe die Zahnseide einfach durch den Stofftunnel, und dein Röllchen wendet sich fast wie von selbst.
Fixiere das andere Ende z. B. an einer Türklinke oder einem festen Punkt, um dir das Durchziehen zu erleichtern.
Bikini Schnittmuster #EasyKini – dein Einstieg in die Welt der Bademode
Warum der #EasyKini?
Der #EasyKini ist ein durchdachtes Bikini Schnittmuster mit Videobegleitung, ideal für Einsteigerinnen und fortgeschrittene Hobbynäherinnen. Das Schnittmuster enthält Größen von 32 bis 58 (Slip) sowie Unterbrustweiten von 65 bis 115 und Cups von AA bis E/F/G. Mit Varianten für Träger, raffinierter Cupform und optionalen Cut-outs passt sich der #EasyKini deinem Stil an. Du nähst mit normaler Haushaltsmaschine – ganz ohne Overlock (sie kann allerdings für ein professionelles Finish sorgen) . Die Materialliste steht dir als PDF zur Verfügung, damit du deine Auswahl gut planen kannst A4/A0 und Beamerdatei
Dein Einstieg ins Bikini nähen mit dem #EasyKini-Kurs
Schritt für Schritt zum selbst genähten Bikini
Du möchtest deinen eigenen Bikini nähen, weißt aber nicht so recht, wie du anfangen sollst? Im #EasyKini-Kurs begleite ich dich durch alle Schritte – von der Vorbereitung bis zur fertigen Naht. Dabei erkläre ich dir alles in klaren, verständlichen Videolektionen. Du brauchst nur eine Haushaltsnähmaschine, ein bisschen Mut und Lust auf ein kreatives Projekt.
Das ist im Kurs enthalten
-
Schnittmuster als PDF in A4, A0 und Beamerdatei
-
Ausführliche Videolektionen zum Mitnähen
-
Materialliste zum Download
-
Unbegrenzter Zugriff auf alle Kursinhalte
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an alle, die Lust haben, Bademode selbst zu nähen – egal ob du gerade erst anfängst oder schon Erfahrung mit elastischen Stoffen hast.
Warum der #EasyKini?
Weil Nähen Freude machen darf. Und weil du mit dem #EasyKini ein Bikini Schnittmuster bekommst, das mit dir wächst und sich an deinen Stil anpassen lässt.
Take it #EasyKini.
Warum solltest du von mit lernen?
Du möchtest dir deinen ersten selbstgenähten Bikini nähen oder suchst ein Bademode-Projekt, das wirklich Spaß macht?
Dann bist du beim #EasyKini genau richtig.
Ich entwickle Schnittmuster mit Herz, Hand und Handwerkskunst. Meine Schnitte sollen dich nicht nur begleiten, sondern dir auch zeigen, was du alles kannst. Der #EasyKini ist ein Bikini, der dich sanft an Lycra, Gummi und Trägerführung heranführt. Mit klaren Anleitungen, einem durchdachten Aufbau und Varianten, die du ganz nach deinem Stil wählen kannst.
Neben Bademode findest du in meiner Schnittmusterwelt auch Lingerie, Dessous und Homewear. Alles digital, direkt umsetzbar und mit dem Ziel, deine Wäscheschublade in ein echtes Wohlfühlprojekt zu verwandeln.
Auf triny.de findest du außerdem viele Tipps und Tricks rund ums Wäscheschneidern, Inspiration für neue Projekte und Beiträge, die dich beim Nähen begleiten.
Ich freu mich, wenn du dabei bist.
Deine Katriny*
Hier findest du noch mehr Bademode-Schnittmuster aus meinem Atelier. Viel Freude beim Ausprobieren!
Ich muss echt sagen der Name des Easykini trifft voll zu. Bisher hatte ich nur einen Bikini versucht und hatte echt Respekt vor dem Schnitt. Dank der tollen Anleitung und der erklärvideos hat es ohne Probleme funktioniert und ich mag ihn total gern tragen.