Einfaches Bustier nähen mit dem #SimplyBelle Bustier
Über das einfach zu nähende Bustier lässt sich so einiges sagen:
Es ist nicht nur ein toller Hingucker für deine „darunter“-Garderobe, sondern auch ein tolles Einsteigermodell in das Wäschenähen, denn ein einfaches Bustier nähen, kann echt jeder!
Und damit dir der Einstieg noch leichter fällt, gibt es exklusiv für dieses Modell einen kostenlosen Videokurs, zu dem du dich anmelden kannst. Ist das nicht toll? Denn mit diesem einfachen Bustier #SimplyBell kannst du dein erstes Wäschestück nähen oder deine Wäscheschublade um ein tolles Teil erweitern. Schau dir die verschiedenen Teile in diesem Blogbeitrag an. Hier habe ich eine clevere Verarbeitungsidee als Kurzanleitung für dich eingefügt, damit du mit vielen verschiedenen Zutaten experimentieren kannst. Entdecke die Gestaltungsmöglichkeiten in all meinen Modellen. Ich bin nicht nur Expertin auf dem Gebiet der Dessous, sondern durch meine Ausbildung zur Damenschneiderin im Handwerk auch bestens geschult, individuelle Wege zu finden, den Nähprozess zu erleichtern und zu beschreiben.
Viel Spaß dabei, deine Katriny*
EINFACH SCHÖN – SCHÖN EINFACH
#SimplyBelle Bustier, EINFACH SCHÖN – SCHÖN EINFACH
Finde deine passende Größe zum Bustier nähen
Lies hierzu meinen Blogbeitrag: Größenfindung bei Bralettes und BHs
Eine weitere Möglichkeit der Individualisierung ist die Verwendung von Kreuzgrößen. Auch hierzu habe ich einen erläuternden Beitrag geschrieben: Was sind Kreuzgrößen?
Finde deine Zutaten
Die ewige Suche nach dem Material für das Nähprojekt. Darüber könnte man Bücher schreiben…
Genauso wichtig wie die richtige Größe ist das richtige Material. Für das #SimplyBelle Busiter empfehle ich ein Ober- und Futtermaterial mit einer Elastizität von ca. 25-30% (nicht Elasthan, sondern Elastizität). Auch dazu, wie du die Elastizität zu Hause testen kannst, empfehle ich dir meinen Blogbeitrag: Elastizität bei Stoffen herausfinden
Lade dir jetzt die Materialliste per „Klick“ auf das Bild herunter und finde die Materialien für das Bustier.
Entdecke den #SimplyBelle
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Unterbrustgummi aus Falzgummi herstellen
1. Falzgummi vorbereiten:
Wähle ein Falzgummi, das optisch zu deinem Bustier passt. Achte darauf, dass es ausreichend elastisch ist und gut in der Hand liegt.
2. Lagen entfalten und fixieren:
Lege das Falzgummi ungefalzt flach vor dich hin. Führe die beiden langen Kanten so zusammen, dass sie sich treffen, und stecke sie mit Stoffklammern oder Stecknadeln zusammen.
3. Zusammennähen:
Nähe die offenen Kanten des Falzgummis mit einem schmalen Zickzackstich oder einem anderen elastischen Stich zusammen. So entsteht ein schmales, doppellagiges Band.
4. Bustier vorbereiten:
Markiere die Unterbrustkante deines #SimplyBelle Bustiers gleichmäßig, damit das Gummi später perfekt passt.
5. Unterbrustband annähen:
Lege die Unterbrustkante des Bustiers zwischen die beiden Lagen des zusammengenähten Falzgummis. Fixiere das Gummi mit Stecknadel und nähe es mit einem Zickzackstich fest. Achte darauf, dass das Gummi leicht gedehnt wird, um eine gute Passform zu erzielen.
6. Abschluss:
Kontrolliere die Nähte und schneide überstehende Fäden ab. Dein selbstgemachtes Unterbrustgummi ist fertig – und dein Bustier bekommt einen individuellen Look!
Mit dieser Methode kannst du Falzgummi kreativ einsetzen und deinem Projekt einen besonderen Touch verleihen.
Möglichkeiten, um ein einfaches Bustier zu nähen
Entdecke noch mehr Möglichkeiten und Varianten in meinem Videokurs, zu dem du dich kostenlos weiter unten im Blogbeitrag anmelden kannst. Wenn du dich dazu anmeldest, bekommst du noch mehr Inspiration dafür, dein individuelles Bustier zu nähen.
#SimplyBelle Bustier Schnittmuster – Dein Einstieg ins Wäsche-Nähen
Du wirst herausfinden, dass bei meinem neuen Bustier Schnittmuster #SimplyBelle ist der Name Programm ist: Einfach schön und schön einfach lässt es sich von dir in dein neues Lieblings-Wäschestück verwandeln!
Das #SimplyBelle Bustier Schnittmuster macht den Start ins Wäsche-Nähen einfach und stilvoll. Es ist sowohl perfekt für Anfänger geeignet als auch für Fans schlichter Eleganz. Damit bietet es eine flexible Passform mit Größen von 65–115 Unterbrust und Cups bis AA–G. Der rechteckige Ausschnitt und die angeschnittenen Träger sorgen für moderne Details.
Ob bequem aus Jersey oder mit elastischem Powernet für mehr Halt – das Bustier passt sich deinen Bedürfnissen an. Mit detaillierter Anleitung und einem kostenlosen Mini-Videokurs, der dich Schritt für Schritt begleitet, gelingt dir dein Projekt garantiert.
Mini-Videokurs
Damit du von meinem kleinen Videokurs profitieren kannst, musst du dich nur dazu anmelden und bekommst die Videos bequem zu dir in deine eMail-Postfach geschickt. Darin zeige ich dir gratis, wie du das neue Schnittmuster direkt umsetzen kannst. Außerdem unterstütze ich dich dabei, das Beste aus deinem Projekt herauszuholen.
Ich erstelle Schnittmuster mit Herz und Handwerkskunst, bei denen du dich weiterentwickeln und deine Fähigkeiten erproben kannst.
Wolltest du schon immer den Umgang mit Funktionsjersey erproben? Dann ist mein #SportyBra ein tolles Projekt dazu. Denn in der Verarbeitung beschreibe ich viele der Techniken, die dir den Umgang nahebringen. Du kannst auch gerne in meiner Schnittmusterbibliothek stöbern. Dort findest du nicht nur Lingerie und Dessous, sondern auch Homewear oder Bademode. Denn mit meinen digitalen Schnittmustern gelingt es dir, deine Wäscheschublade nach deinen Wünschen und genau in deinem Stil zu füllen. Auf triny.de findest du Tipps und Tricks rund um die wunderbare Welt des Wäscheschneidens, tolle Handarbeitshacks und natürlich viele tolle Blogbeiträge zu verschiedenen Themen rund um deine Rundungen.
Deine Katriny*
Hier findest du noch mehr Sport-Schnittmuster aus meinem Atelier. Viel Freude beim Ausprobieren!
Hinterlasse einen Kommentar